1-888-702-6910 Non-continental US +1-917-398-0017
1-888-702-6910 Non-continental US +1-917-398-0017

Matte und glänzende Laptop-Bildschirme. Was ist der Unterschied?

Matte und glänzende Bildschirme können definitiv untereinander ausgetauscht werden: es handelt sich bloß um den Typ der Bildschirmoberfläche. Es liegt an Ihnen, welchen Typen Sie auswählen.
Bitte schauen Sie sich das untenstehende Foto an, um den Unterschied zwischen einem glänzenden und einem matten Bildschirm zu sehen, welche in denselben Laptop eingebaut wurden.
Matte und glänzende Laptop-Bildschirme. Was ist der Unterschied?
Früher hatten Laptop-Bildschirme eine matte, blendfreie Oberfläche, die reflektiertes Licht zerstreut. Dies hat den Nebeneffekt, dass das Licht vom Display zerstreut wird, woraufhin Unschärfe zunimmt und Kontrast, Farbintensität und Blickwinkel abnehmen.
Glänzende Bildschirme verwenden eine optische Schicht, um die Menge des externen Lichts zu reduzieren, welches von der Oberfläche reflektiert, ohne das Licht zu beeinträchtigen, welches vom Bildschirm ausgeht. Ihre glänzenden Oberflächen reflektieren immer noch mehr Licht als matte Displays, doch sind weniger spiegelnd als ein unbeschichtetes, glänzendes Display. Spiegelungen von externen Lichtquellen werden von glänzenden Displays nicht zerstreut, d.h. für bestimmte Beleuchtungsbedingungen ist ein traditioneller, blendfreier Bildschirm zu empfehlen. In einer kontrollierten Umgebung, wie z.B. in verdunkelten Räumen oder Räumen, in denen nur indirekte Lichtquellen vorhanden sind, kann ein glänzendes Display für den Benutzer von Vorteil sein.
Glänzende Displays erzeugen mehr gesättigte Farben, tiefere Schwarztöne, hellere Weißtöne und sind schärfer als traditionelle matte Displays. Dieser Display-Typ ist somit besser geeignet für das Anschauen von Fotos und Filmen oder auch nur den allgemeinen Computer-Gebrauch wie z.B. das Surfen im Internet. Außerdem können glänzende Displays unter extrem hellen Bedingungen, wo kein direktes Licht auf den Bildschirm fällt, wie z.B. im Freien, lesbarer sein als matte Displays, da sie das Licht um den Bildschirm herum nicht streuen (dies würde einen matten Bildschirm ausgewaschen aussehen lassen).

Wie Laptop-Hersteller ihre glänzenden Bildschirme nennen.

Die meisten Laptop-Hersteller kennzeichnen ihre glänzenden Bildschirme mit einer Reihe von Namen:

Acer – CrytalBrite
Acorn – Vybrio
AG Neovo – NeoV Optical Filter
Ahtec – Glare
Alienware – Clear View
Apple – Glossy
ASUS – Color Shine
Averatec – Avera Brite
Dell – True Life
Everex – Diamond Brite
Fujitsu – Crystal View, SuperFine
Gateway – Ultra Brite
HP-Compaq – Bright View
IBM-Lenovo – Vibrant View
LG – Fine Brite
NEC – OptiClear, SuperShine
Packard Bell – Diamond View
Sager – Super Clear
SONY – XBRITE, X-black, Clear Bright, Clear Photo LCD
Toshiba – Clear SuperView